• Home
  • Service
  • Hochzeiten
    • Hochzeitsleistungen im Überblick
    • Almhochzeit
  • Freie Trauung
  • Sektempfang
  • Einblicke
  • Medien
Menü
Aktuelles

Traumhochzeit unter freiem Himmel

  • Am Mai 11, 2017
  • von Anja Ulrich
  • in Blog
  • 0

Das Leben ist eine Baustelle, sagt die Erfahrung, es ist wie es ist, sagt die Liebe.
Aus Liebe macht man die verrücktesten Sachen.

Mit diesem eigen formulierten Zitat wurden die Gäste zur Hochzeit von Katrin und Maik eingeladen.

Katrin und Maik kamen im Januar auf mich zu und wollten gerne im September heiraten. Ein schwieriges Unterfangen, nachdem auch bei mir die Termine rar waren und vor allem im Hinblick auf die Locationsuche hieß es: im Eiltempo voran.
Ich erinnere mich an die Suche. Es war ein Auf und Ab der Gefühle, ein Bangen und Hoffen, ob die gewünschte Location noch frei ist, einige Besichtigungen und irgendwann etwas Ratlosigkeit.
Kurz darauf hatte ich in einem Telefonat mit der Braut erwähnt, dass ich mir ein im Dornröschenschlaf liegendes Schloss ansehen und ihr danach berichten werde, ob es vielleicht genau das sein könnte, was sich Katrin und Maik wünschen.
Meine liebe Braut wollte aber nicht warten; sie wollte gleich direkt bei meiner Erstbegehung dabei sein. Was soll ich sagen, Katrins Worte danach: „Das ist es doch, oder? Genau das ist es. Ich kann mir das wunderbar vorstellen. Jetzt müssen wir nur noch Maik überzeugen.“
Maik hat wenige Tage später nach uns die Location in Augenschein genommen und war nicht ganz so begeistert und euphorisch wie die Braut und ich. Hier möchte ich schützend sagen: Er hat Branchenerfahrung und war sehr skeptisch, ob die vom Schlossherren geplanten Baumaßnahmen bis zum Hochzeitsdatum umgesetzt und fertiggestellt sein würden.
Er war nicht überwältigt, aber die Braut konnte den Bräutigam von unseren Ideen überzeugen.
Die Planung konnte nun richtig starten. Wie oben bereits erwähnt mit dem passenden Zitat: Das Leben ist eine Baustelle; nicht nur das, auch das Schloss. Aber es hatte Charme und davon wirklich viel. Und dieser herrliche Park, welcher zum Schloss gehört; hier entwickelten wir die kreativsten Ideenskizzen und Konzepte.
Wir gingen von Anfang an von einer Feier im Freien aus. Natürlich zerstöre ich diese Träume der Brautpaare nur ungern, aber wir müssen den Plan B wenigstens einmal durchsprechen; auch wenn wir diesen dann nicht brauchen. So war es zum Glück auch, wir brauchten ihn nicht.
Der 10. September meinte es gut mit uns. Herrlicher Sonnenschein, blauer Himmel und hochsommerliche Temperaturen.
Perfekt für unsere freie Trauung im Wald: Holzstühle mit Eukalyptus geschmückt, viele verschiedene Bänder, kleine Federn, der Trauhintergrund mit einem Traumfänger versehen, alles fügte sich wunderbar in die Natur ein.

Hochzeit_Katrin_und_Maik_162-951Hochzeit_Katrin_und_Maik_185-951Hochzeit_Katrin_und_Maik_149-951 Hochzeit_Katrin_und_Maik_153-951

Die Braut wurde vom Brautvater und den vorausgehenden Blumenmädchen zu dem Live gesungenen Titel „Halt mich“  in die Arme des Bräutigams geführt.

Hochzeit_Katrin_und_Maik_237-951

Die Trauung fand im engsten Familienkreis statt, ganz intim und mit einer emotionell fesselnden Rede über die gemeinsamen Jahre von Katrin und Maik. Den Höhepunkt der Trauung schafften die eigens formulierten Eheversprechen des Brautpaares. Ehrlich, aufrichtig und mit ganz viel Herz füreinander. So berührend! Alle fühlten die feierliche Atmosphäre, die Familienverbundenheit und ließen sich von dieser, der Live Musik und dem etwas verwunschenen Ort mitreißen.
Es war so schön.

Hochzeit_Katrin_und_Maik_327-951 Hochzeit_Katrin_und_Maik_335-951 Hochzeit_Katrin_und_Maik_360-951

Nach dem ergreifenden Auftakt ging es zum Sektempfang mit kleinen Häppchen zur Wiese vor dem Schloss. Hier konnten im Schatten bei Live Musik ein Gläschen Prosecco und herzhafte Köstlichkeiten genossen werden.

Hochzeit_Katrin_und_Maik_406-951Hochzeit_Katrin_und_Maik_449-951

Das Brautpaar hatte Zeit für ein kleines Paarshooting.

Hochzeit_Katrin_und_Maik_868-951Hochzeit_Katrin_und_Maik_879-951Hochzeit_Katrin_und_Maik_904-951

Bei einem zweiten welcome wurde die Hochzeitsgesellschaft komplett, das Brautpaar begrüßte alle hinzukommenden Freunde und Verwandte.

Hochzeit_Katrin_und_Maik_500-951

Die Dekoration der runden Tische vor der Schlosskulisse, ließ die Gäste herzlichst willkommen heißen und sich wohlfühlen. Den Mittelpunkt der Tische bildete ein aus Ästen erbautes Gestell, auf welchem ein Blumenarrangement thronte, angepasst an den Brautstrauß, darunter ein natürlicher Teppich aus Eukalyptuszweigen. Eukalyptus spielte eine zentrale Rolle beim Dekorationskonzept. So wurde in alle kleinen und großen Gefäße neben zarten Blütenzweigen auch immer Eukalyptus verarbeitet. Baumstämme in verschiedenen Größen säumten das Festareal. Auf diesen fanden Windlichter für die romantische Abendstimmung ihren Platz.

Hochzeit_Katrin_und_Maik_459-951Hochzeit_Katrin_und_Maik_555-951Hochzeit_Katrin_und_Maik_497-951Hochzeit_Katrin_und_Maik_488-951Hochzeit_Katrin_und_Maik_425-951

Der erste Programmpunkt in gesamter Runde war der Anschnitt der Hochzeitstorte und die Eröffnung des zauberhaften Kuchenbuffets.

Hochzeit_Katrin_und_Maik_632-951Hochzeit_Katrin_und_Maik_612-951 Hochzeit_Katrin_und_Maik_613-951 Hochzeit_Katrin_und_Maik_614-951

Am Nachmittag konnten sich die Gäste im Gästebuch verewigen, den Park erkunden, die Kinder beim Spielen beobachten, kühle Getränke im Liegestuhl oder einfach den Moment genießen.

Hochzeit_Katrin_und_Maik_608-951Hochzeit_Katrin_und_Maik_527-951Hochzeit_Katrin_und_Maik_660-951Hochzeit_Katrin_und_Maik_693-951Hochzeit_Katrin_und_Maik_184-951

Diese Stunden vergingen wie im Flug und das Abendbuffet, ebenfalls aufgebaut und zubereitet unter freiem Himmel, bildete den kulinarischen Höhepunkt.
Der Eröffnungstanz im Saal des Schlosses wurde durch ein „Sternchenfeuerwerk“ der ganzen Wunderkerzen, die ein jeder Gast zuvor an seinem Platz gefunden hat, begleitet.
Danach rockten die beiden JGA Teams um Katrin und Maik die Tanzfläche und bald blieb kein Fuß der Gäste mehr still stehen.

Hochzeit_Katrin_und_Maik_776-951 Hochzeit_Katrin_und_Maik_780-951Hochzeit_Katrin_und_Maik_802-951 Hochzeit_Katrin_und_Maik_820-951

Die Überraschung des Bräutigams für seine Braut ließ alle Gäste zur kurzen Erholungspause noch einmal im Schlosspark zusammenkommen, um Ballons mit anhängender Wunderkerze in den Himmel aufsteigen zu lassen. Ein zauberhaftes Bild.

Hochzeit_Katrin_und_Maik_763-951

Gelacht, gefeiert und getanzt wurde bis zum Morgengrauen.

Hochzeit_Katrin_und_Maik_759-951

Danke liebe Katrin, lieber Maik für die schöne Planungszeit, dafür, dass ich euch kennenlern und euren auch für mich unvergessenen Hochzeitstag mit all euren Lieblingsmenschen begleiten durfte.

Location: Schloss Brandis
Brautstrauß & Floristik: Achillea Dein Blumenladen
H+M: Nicole Sonntag
Freie Trauung: Anders Hoedt
Live Musik zur Trauung / Sektempfang: Duo Klanggefühl
Catering: DCS Catering
Hochzeitstorte & Kuchenbuffet: Bäckerei Kraus
Kinderbetreuung: Moni Kreativ
DJ: Mirko on Tour
Fotos: Fotopinsel
Hochzeitsplanung: Agentur perfect day

Tipps zum Brautkleidkauf

  • Am März 27, 2017
  • von Anja Ulrich
  • in Blog
  • 0

1.Fangt frühzeitig an, lasst euch in verschiedenen Magazinen und/oder auf Hochzeitsmessen inspirieren.

2.Vereinbart unbedingt vorher einen Termin im Brautmodengeschäft. Ein Brautkleidkauf erfordert viel Zeit und individuelle Beratung.

3.Nehmt eure Lieblingsmenschen mit. Wobei ich hier zu bedenken gebe die Auswahl auf max. 4 zu beschränken. Zu viele Meinungen können auch das ganze Gegenteil bewirken und eher verunsichern als bestärken.

4.Ganz wichtig, hört auf euch selbst und vertraut eurem Gefühl. Wobei wir direkt bei Tipp 5 sind:

5.Wenn der Hochzeitsblues euch verrückt macht:

Ihr habt euer Traumkleid gefunden, fangt im Nachhinein nicht an daran zu zweifeln. Ihr habt dieses eine Kleid nicht bedenkenlos ausgewählt. Sollten sich eure Zweifel dennoch ausweiten und euch schlaflose Nächte bereiten, vereinbart schnell einen Termin im Brautmodengeschäft und schlüpft nochmal in euer Kleid. Ich verspreche euch, dann ist es wieder da, dieses einzigartige Gefühl. Mit diesem Gefühl und im besten Falle einem Foto von euch in eurem Traumkleid, welches euch immer wieder daran erinnert, wie gut ihr euch in eurem Kleid fühlt, wird der Hochzeitsblues ganz schnell vertrieben.

IMG_7367

In diesem Sinne, einen ereignisreichen, bewegenden und erfüllenden Tag beim Brautkleidkauf

wünscht euch,

eure Anja

 

 

« Zurück
Weiter »
Suchen
  • Kontakt
  • Blog
  • Facebook
  • Anmelden
  • Impressum & Datenschutz

Archiv

Alle öffnen / Alle schließen
Copyright © PERFECT DAY - Hochzeits- und Eventplanung